meine Gesundheit Nr. 2-2014 - page 23

Rubrik
UmRötungen zu verhindern
ist es wichtig, nur in eine
Richtung zu depilieren und
nicht zu viel Druck auszu­
üben. Optimal ist es, die Haut
imVoraus mit einemKühl­
beutel, der imGefrierfach
aufbewahrt wird, zu kühlen.
So wird die Schmerz­
empfindung reduziert, und
durch die verminderte Durchblutung entstehen weniger
Entzündungen. Sind diese
bereits vorhanden, ist es
wichtig, die Haut zu beruhi­
gen. Dafür eignen sich Aloe-Vera-Produkte in Gelform
(z.B. von SantaVerde). Durch
die feuchtigkeitsspendende
und kühlende Wirkung wird
die Haut schneller beruhigt.
Conny Galliker-Husmann,
dipl. Drogistin HF, Geschäftsführerin
der Drogerie Moll in Hochdorf
Ratgeber
Kleinkinder sollten nie direkt
der Sonne ausgesetzt wer­
den. Trotzdem gibt es
Momente, wo ein Sonnen­
schutzmittel empfehlens­
wert ist. Wichtig ist bei Klein­
kindern ein physikalischer
Schutz. Dieser wirkt direkt
nach demAuftragen und
muss nicht wie normale Pro­
dukte 30 Minuten vorher
aufgetragen werden. In den
sonnigen Monaten ist es
meist einfacher, zu entschei­
den, wann ein Sonnenschutzmittel verwendet werden
muss. Bedecktes Wetter ist
besonders heimtückisch. In
den Bergen und an Gewäs­
sern ist das Licht intensiver
und ein Sonnenschutz
unabdingbar. Während der
Badesaison sollte man im­
mer daran denken, Kinder
nach demBaden erneut
einzucremen – wasserfeste
Produkte sind nicht aus­
reichend. Ein Sonnschutz­
produkt gehört immer in
die Tasche!
Patricia Moser, dipl. Drogistin HF,
Inhaberin Drogerie Chrütterhäx
in Plaffeien
Eine Mischung ätherischer
Öle, die Nacken, Schläfen
und Stirnbereich kühlt, bringt
bei Kopfschmerzen sofortige
Linderung. Unerlässlich ist
auch eine ausreichende Ver­
sorgung mit Magnesium.
Optimiert wird der Effekt
durch die Einnahme einer
Mischung von Pflanzentink­
turen, beispielsweise mit
Pestwurz und Weidenrinde.
Dies ist insbesondere auch
wirkungsvoll, wenn die
Schmerzen durch Muskel­
verspannung verursacht
werden. Ist dies der Fall,
empfehlen wir zudem einen
wärmenden Balsam für die
verhärteten Bereiche an
Rücken und Nacken. Auch
ein Nackenkissen kann bei
häufigen Kopfschmerzen
Wunder bewirken. Treten die
Beschwerden öfter auf, ist
es ratsam, den Säure-Base-
Wert zu überprüfen.
Zoe von Rotz, dipl. Drogistin HF
Geschäftsführerin der Neudorfdrogerie
in Gossau
Die Haut ist eines der gröss­
ten Ausscheidungsorgane
des Körpers. Daher ist ein
Basenbad eine sinnvolle
Möglichkeit zur Entschla­
ckung und Entgiftung des
Körpers. Es unterstützt die
Ausscheidung der Säuren
und erhöht den Stoffwechsel
und die Durchblutung. Ich
empfehle das Bad oft zu­
sammen mit Basenpulver
oder -tabletten, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
Basenbäder sollten drei-
mal wöchentlich während
mindestens 30 Minuten ge­
nossen werden. Basische
Fussbäder sind eine gute
Alternative zu Vollbädern.
Zusätzlicher Tipp: Gönnen
Sie sich nach einer Wande­
rung, intensivemSport oder
nach langemStehen ein
Basenbad. Das hilft, dem
Muskelkater am nächsten
Tag vorzubeugen.
Bettina Mühlemann, dipl. Drogistin HF
Geschäftsführerin der Drogerie
Pieren & Co in Egg
Ist es sinnvoll, mit
einem Basenbad
zu entschlacken?
Wann trage ich
meinem Kind Sonnen-
creme auf?
Wie verhindere ich
Rötungen und Entzün-
dungen nach dem
Depilieren?
Ich habe häufig Kopf-
schmerzen. Welche
Alternativen zu Schmerz-
mitteln gibt es?
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
IN DER DROGERIE
Wenn es um die Gesundheit geht, sindFachwissen und Erfahrung
wichtig. ImRatgeber beantwortenFachleute Ihre Fragen.
2/2014 meine gesundheit
23
1...,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 24,25,26,27,28
Powered by FlippingBook