Persönlich
Persönlich
April2014 |Nr.2
Alles für Ihr Wohlbefinden
istockphoto.com
WEIBLICHESWOHLBEFINDEN
WasgegenBeschwerdenhilft−undwasnicht
DIEZECkENLauErN
SoschützenSiesichwirkungsvoll
GEtrüBtEauGENBLICkE
TrockeneAugen−was tun?
2 /2014
Der Frühling lässt spriessen:
Unser Titelbild zeigt diesmal
eine Teichrose.
2
meine gesundheit 2/2014
Liebe Leserin, lieber Leser
Der Winter, der schon früh tiefe Temperaturen bereit
gehalten hat, neigt sich dem Ende zu. Die letzten Aus
läufer der kalten Jahreszeit sind noch zu spüren – und
doch erkennen wir bereits die ersten Frühlings
hinweise. Lange dauert es nicht mehr, bis mildere
Temperaturen uns wieder nach draussen locken, raus
aus dem Kokon, in demwir den zurückliegenden Win
ter überstanden haben.
Die Lebensgeister sind wieder geweckt, viel Neues
kommt, und alte Sorgen bleiben. Diesmal haben wir
speziell für unsere LeserinnenWissenswertes vorberei
tet und Antworten auf Fragen wie «Was tue ich gegen
eine Blasenentzündung?» oder «Wo liegen die Ursachen
meiner prämenstruellen Beschwerden? Was kann ich
gegen sie tun?» parat. Die Frau mit all ihren Anliegen
ist das grosse Thema in dieser Ausgabe von «meine
gesundheit».
Auf den folgenden Seiten erwarten Sie viele nützli
che Tipps rund um Frauengesundheitsfragen. Ausser
dem zeigen wir Ihnen, welche Tricks sanft wirken und
welche Mittel Sie auf Ihrem Weg am besten unter
stützen. Aber lesen Sie selber. Sie finden Rezepte für
leichte Kost mit grosser Wirkung, Empfehlungen für
leichte körperliche Übungen mit besten Resultaten,
Wissenswertes und Schönes, das Sie hoffentlich auf den
kommenden Frühlingsausflügen begleitenwird.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen
und freuen uns, Sie auf dem Weg in den Frühling mit
nehmen zu dürfen.