Keine Angst, die heutigen
Texturen fühlen sich sehr
angenehm und geschmeidig
an. Für die Umstellung von
konventioneller Kosmetik
auf Naturkosmetik benötigt
die Haut etwas Zeit. Wer ihr
diese Zeit gibt, wird mit einem
spürbar neuen Hautgefühl
belohnt. Naturkosmetik
verfolgt die Philosophie, die
Eigenaktivität der Haut wieder
zu stärken, um sich selber
gesund zu erhalten.
Neben der Anwendung einer
Creme ist auch die Reinigung
ein wesentlicher Teil der Pfle-
ge. Nur so kann die Creme
ihre Eigenschaften optimal
entfalten. Lassen Sie sich in
Ihrer auf Naturkosmetik spe-
zialisierten Drogerie beraten
und Sie finden bestimmt die
passenden Produkte, damit
Sie sich in Ihrer Haut richtig
wohlfühlen.
Irene Estermann, Drogistin HF,
Inhaberin der Drogerie Balance
in Malters
Natur-Shampoos sind frei von
Silikonen, Erdöl- Rohstoffen,
synthetischen Farb-, Duft-
und Konservierungsmitteln.
Die Waschsubstanzen stam-
men aus pflanzlichen Roh-
stoffen, die Schaumentwick-
lung ist geringer. Dies sagt
jedoch nichts über die Reini-
gungskraft aus. Schmutz und
überschüssiges Fett werden
optimal entfernt. Dank der
natürlichen Inhaltsstoffe
werden die Haare nicht so
stark entfettet. Zudemwird
bei den Inhaltsstoffen gänz-
lich auf Silikone verzichtet.
Silikone in herkömmlichen
Shampoos machen das Haar
geschmeidig. Sie reichern
sich jedoch imHaar an, es
wird schlapp und schwer.
Natur-Shampoos reinigen
die Haare viel schonender
und nachhaltig gesünder.
Angela Krämer, Drogistin HF,
Inhaberin der Drogerie
Krämer in Bülach
Wie gut Sie ätherische Öle in
Naturkosmetik vertragen,
kann ich Ihnen nicht sagen.
Es gilt zu bedenken, dass
ätherische Öle stark wirksame
Substanzen aus Pflanzen
sind. Wobei bei der Art der
Wirkung und auch deren
Stärke unterschieden werden
muss. So wirkt das ätheri-
sche Öl z.B. von Lavendel
sehr stark hautberuhigend
und wundheilend (auch bei
Insektenstichen), während
das des Wacholders anregend
und wärmend wirkt. In der
Naturkosmetik wird höchster
Wert auf Verträglichkeit ge-
legt und vor diesemHinter-
grund werden die ätherischen
Öle und deren Dosierung aus-
gewählt, um ein optimales
Verhältnis von Wirkung und
Verträglichkeit zu erhalten.
Lassen Sie sich beraten und
Proben zumTesten geben.
Patrick Seiz, Drogist HF,
Inhaber der Drogerie Seiz
in Buchrain
Grundsätzlich ja, es gibt je-
doch auch in der Naturkos-
metik Inhaltsstoffe, welche
nicht 100%biologisch ab-
baubar sind, aber diese stam-
men aus der Natur und richten
keinen Schaden an. Natur-
kosmetik ist sicher unproble-
matischer als herkömmliche
Kosmetika. Dies gilt insbe-
sondere auch für Zahnpasten
und Seifen. Ich würde Ihnen
empfehlen, die Kosmetika auf
demMaiensäss nur zurück-
haltend einzusetzen und bei
Unsicherheit die Abbaubarkeit
der einzelnen Inhaltsstoffe
nachzuschlagen oder nach-
zufragen. Geniessen Sie Ihre
Ferien auf demMaiensäss.
Patrick Thurner, Drogist HF,
Inhaber der Drogaria Surses
in Savognin
Im Sommer planen wir
Sommerferien auf einem
Maiensäss. Wir dürfen nur
100% biologisch abbau-
bare Produkte verwenden.
Ist Naturkosmetik erlaubt?
Ich habe in der Drogerie ein
Naturkosmetik-Shampoo-
Muster erhalten, komischer-
weise hat es kaum ge-
schäumt und mein Haar hat
sich nach der ersten An-
wendung anders angefühlt.
Für mein Gesicht verwende
ich nur eine Feuchtigkeits-
creme, gerne möchte ich
auf Naturkosmetik wech-
seln, habe aber in Erinne-
rung von früher, dass diese
sehr pappig war. Ist dies
noch immer so?
Da ich sehr empfindliche
Haut habe und bis jetzt nur
unparfümierte Produkte
verwende, möchte ich
gerne wissen, wie gut ich
die ätherischen Öle in der
Naturkosmetik vertrage?
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
IN DER DROGERIE
Wenn es um die Gesundheit geht, sindFachwissen und Erfahrung
wichtig.ImRatgeber beantwortenFachleute Ihre Fragen.
5/2014 meine gesundheit
17
Ratgeber