meine Gesundheit Nr. 6-2013 - page 7

7
derer Menschen unwohl fühlen, finden mit
Kawa-Kawa einen Weg aus der Einsamkeit.
Auch die Passionsblume hält wunderbare Kräf-
te verborgen. Sie vermittelt Halt, beruhigt, löst
Ängste und hat vitalisierende Eigenschaften.
Der Erzengelwurz als mächtige Schutzpflanze
ist angezeigt, wenn das Gefühl vorherrscht, den
Boden unter den Füssen zu verlieren. Durch die
harmonisierenden und einmittenden Eigen-
schaften wird der Kopf quasi wieder mit den
Füssen verbunden und innere Kraft und Ruhe
werden gefördert. Aber auch Pflanzen, die vor-
dergründig andere Einsatzgebiete haben, kön-
nen bei Stimmungsschwankungen und leichten
Depressionen eingesetzt werden. Die Goldrute
ist eine von ihnen. Sie wird klassischerweise im
Bereich von Beschwerden der Nieren einge-
setzt. Wenn man aber in Betracht zieht, dass die
Nieren den energetischen Mittelpunkt unseres
Körpers bilden und unter Stimmungsschwan-
kungen und Ängsten an Kraft verlieren, kann
eine Kräftigung durch die Goldrute durchaus
Sinn machen. Auch bei Trennungsschmerz
und schmerzlichen Erfahrungen in der Partner-
schaft kann die Goldrute durch ihre stärkende
Wirkung auf die Nieren als Paar-Organ gute
Effekte bringen. Gerade in unserer heutigen
hektischen Zeit mit grossem Druck und Mehr-
fachbelastungen hat der Hafer als Heilpflanze
seinen grossen Auftritt. Hafer versorgt den
Körper mit neuer Energie und hilft uns, den ei-
genen Rhythmus zu finden sowie unsere Psy-
che zu stabilisieren und unterstützt dadurch die
seelische Bewältigung von äusserem Druck.
Viele weitere Pflanzen haben ebenfalls positive
Wirkungen auf die Psyche. Welche Heilpflan-
zen und welche Therapieform sich im Einzelfall
am besten eignen, lässt sich in einem persönli-
chen Beratungsgespräch in der Drogerie her-
ausfinden.
ERGÄNZENDE
THERAPIEMÖGLICHKEITEN
Das Gemmomazerat des Feigenbaums unter-
stützt und verstärkt die Therapie mit anderen
Heilpflanzen. Alleine oder in einer Mischung
aus Tinkturen bzw. spagyrischen Essenzen hat
Gemmo Feige beruhigende, angstlösende und
harmonisierende Eigenschaften und neutralisiert
die Folgen von Stress.
Wer gerne zu Schüsslersalzen greift, der neh-
me die Nr. 5 Kalium phosphoricum, Nr. 7 Mag-
nesium phosphoricum und die Nr. 11 Silicea.
Das sogenannte Licht-Trio wirkt beruhigend,
stimmungsaufhellend und harmonisierend. Fol-
gen von Stress werden gemildert, die Nerven
gestärkt und der Körper wird mit neuer Energie
versorgt. Die Bachblütentherapie unterstützt
den Körper und harmonisiert das seelische
Gleichgewicht bei Depressionen, tiefer Traurig-
keit und Melancholie mit der Blütenessenz aus
dem Wilden Senf. Eine ausreichende Versor-
gung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist für
Menschen mit depressiven Erkrankungen äus-
serst wichtig, damit dem Körper genügend
Bau- und Schutzstoffe zur Verfügung stehen.
Neben einer Grundversorgung mit einem aus-
geglichenen Multivitamin-Mineralstoffpräpa-
Bewegung an der frischen
Luft tut nicht nur dem
Körper, sondern auch der
Seele gut. Zudem kann
das Pflegen sozialer Kon-
takte zu einer heitereren
Stimmung beitragen.
Bild: © Baltazar/fotolia.com
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...28
Powered by FlippingBook