14
Damit die Winterfreuden erhalten bleiben,
braucht der Körper vor allem ein leistungsstar-
kes und intaktes Immunsystem. Verschiedene
Pflanzen und biochemische Mineralsalze unter-
stützen das Immunsystem in seinen Funktionen
und halten den Körper gesund. Sollte die Vor-
beugung trotzdem an ihre Grenzen stossen
und das Immunsystem den Grippe- oder Erkäl-
tungsviren nicht gewachsen sein, dann gibt es
ebenfalls tolle Hilfe aus diesen Therapieberei-
chen. Sie lassen sich untereinander kombinie-
ren und bilden für unseren Körper einen natür-
lichen Wintermantel.
EIN WINTER
MANTEL FÜR IHRE
GESUNDHEIT
Mit etwas Glück präsentiert sich der Winter sonnig und schneereich und das Leben in diesem
Kalenderbild könnte kaum schöner sein. Einzig Grippe und Erkältungen können uns die Freude
an diesem «Winterwonderland» trüben. Dagegen hilft ein Griff in die Trickkiste der Natur.
TEXT:
LUKAS MARON
PFLANZENKRAFT SCHÄTZE
FÜR DIE GESUNDHEIT
Die Natur hält einige Pflanzen bereit, die unser
Immunsystem in seiner Arbeit unterstützen
können. Die wohl bekannteste unter ihnen ist
der Rote Sonnenhut,
Echinacea purpurea
. Er
hat sich in der Gesundheitsforschung als eines
der wirksamsten, natürlichen Immunstimulan-
zien erwiesen. Schon bei den amerikanischen
Ureinwohnern wurde Echinacea als Heilmittel
verwendet. Der Tee aus den Wurzeln der Echin-
acea wurde bei Erkältungskrankheiten, steigen-
der Anfälligkeit im Alter und zur Unterstützung
der Wundheilung eingesetzt. Heute finden sich
gutdosierte Echinacea-Präparate als Tinkturen
oder Tabletten auf dem Markt. Darin enthalten
sind die Wirkstoffe aus den oberirdischen Pflan-
zenteilen sowie auch aus den Wurzeln. Diese
stimulieren die Bildung der weissen Blutkör-
perchen. Diese Abwehrzellen «fressen» unter
anderem schädliche und fremde Erreger im Ge-
webe, im Blut und der Lymphe. Weiter hemmt
Echinacea das Enzym, mit dem die Erkältungsvi-
ren die Schleimhäute angreifen und bremst so
die Ausbreitung der Krankheitserreger im Orga-
nismus. Zusätzlich veranlasst Echinacea die Blut-
Bild: © LeonidTit/fotolia.com