17
WERBUNG
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.
Mepha Pharma AG
Die mit dem Regenbogen
3312
®
Schnupfen?
Befreit in Minuten –
für Stunden
ohne
Konservierungs-
mittel
renalin wird in Stress- und Notfallsituationen
ausgeschüttet. Durch die hemmende Wirkung
der Taigawurzel wird der Körper weniger schnell
in Alarmbereitschaft versetzt und somit die kör-
perliche und psychische Erschöpfung verringert.
Die Taigawurzel ist sehr vielseitig einsetzbar und
stärkt den Körper in Situationen von Stress, er-
höhter Belastung, Erkältung und während der
Rekonvaleszenz.
WINTERHART MIT
SCHÜSSLERSALZEN
Neben der Kraft der Heilpflanzen vermögen
auch die biochemischen Mineralsalze nach
Dr. Schüssler (z. B. von der Firma Omida) dem
Körper Gutes zu tun. Steigende Anforderun-
gen in Beruf und Alltag, sich verschlechternde
Umweltbedingungen sowie eine ungesunde
Ernährungsweise sind Faktoren dafür, dass
die normalen Zellfunktionen in unserem Kör-
per gestört werden. Erste Anzeichen für Stoff-
wechselstörungen sind Abgespanntheit, schnel-
les Ermüden sowie Anfälligkeit gegenüber
Erkältungs- und Infektionskrankheiten. Im
Lauf der Entwicklung der biochemischen Heil-
methode kristallisierten sich zwölf Mineral-
stoffe heraus, mit denen sich die normalen
Funktionen der Zellen wiederherstellen und
erhalten lassen. Später wurde die Reihe um
13 Ergänzungssalze erweitert.
Mit der Anwendung von Schüsslersalzen wird
die Krankheit nicht unterdrückt, sondern die
Selbstheilungsmechanismen werden aktiviert
und die Zellfunktionen gestärkt. Für die Behand-
lung von Erkältungskrankheiten kommen ver-
schiedene Schüsslersalze zum Einsatz. Die Nr. 3
Ferrum phosphoricum ist das erste Entzün-
dungsmittel. Alles was rot, heiss, geschwollen
und schmerzhaft ist, benötigt Ferrum phospho-
ricum. Bei beginnender Erkältung und Fieber,
bei akuten Erkrankungen der Atemwege und
zur Unterstützung des Immunsystems ist Ferrum
phosphoricum das Mittel der Wahl.
Auf 3 folgt 4, das scheint logisch und trifft
auch im Falle der Schüsslersalze zu. Die Nr. 4 Ka-
lium chloratum ist das Folgemittel nach Ferrum
phosphoricum und findet im Erkältungsbereich
Anwendung bei Schnupfen und Husten mit kla-
rem bis weisslichem Sekret. Es hat schleimlösen-
de Eigenschaften und unterstützt den Aufbau
und die Regeneration der Schleimhäute. Fortge-
schrittene Grippe und häufige Mandelentzün-
dungen sind weitere Einsatzgebiete.
NACHBEHANDLUNG
UND AUFBAU
Natrium sulfuricum, die Nr. 10 aus der Schüss-
ler-Reihe, wird zur Nachbehandlung von Er-
kältungskrankheiten eingesetzt. Dieses Mine-
ralsalz leitet Schadstoffe und körpereigene
Abfallstoffe (z. B. abgestorbene Zellen) aus
dem Körper und entlastet den Stoffwechsel
und das Immunsystem. Das Immunsystem
wird unterstützt in seinem Kampf gegen Vi-
ren und andere Keime. Zur zusätzlichen Stär-
kung des Immunsystems, sowohl vorbeugend
als auch in der Rekonvaleszenz, eignet sich
das Ergänzungssalz Nr. 21 Zincum chloratum.
Zink spielt in vielen Stoffwechselvorgängen
eine Rolle und ist wichtig für ein optimal funk-
tionierendes Immunsystem.
NATUR PUR GEGEN ERKÄLTUNGEN
EMPFEHLUNG
Greifen Sie Ihrem Körper und dem Immunsystem bei Erkältungs-
krankheiten unter die Arme. Das Schüsslersalz Nr. 3 hilft bei
beginnender Erkältung und Fieber, bei akuten Erkrankungen der
Atemwege und unterstützt das Immunsystem. Bei Schnupfen
und Husten mit klarem bis weisslichem Sekret löst das Schüsslersalz
Nr. 4 den Schleim und unterstützt Aufbau und Regeneration der
Schleimhäute. Die Nr. 10 leitet Schadstoffe (z.B. abgestorbene Zellen)
aus dem Körper, entlastet Stoffwechsel und Immunsystem und
dient zusammen mit der Nr. 21 dem Aufbau in der Rekonvaleszenz.
Ergänzen Sie die Schüsslersalze je nach Bedarf mit Heilpflanzenex-
trakten aus Echinacea, Kapland-Pelargonie oder Taigawurzel.
Erfahren Sie mehr unter