WERBUNG
führt wird. Diese bestimmt, wie viel und was
gebaut werden kann. So kann es selbst im
Überfluss zu (qualitativem) Mangel kommen.
Gut zu sehen ist dieser Mechanismus bei der es-
senziellen Aminosäure Tryptophan, die in vielen
Nahrungseiweissen nur spärlich vorkommt.
Deshalb wird der Eiweissaufbau im Körper
schon bei kleinsten Gaben von Tryptophan er-
heblich erhöht. Für die wichtige Eiweissbildung
im Wachstum sollte man auf genügend Trypto-
phan achten. Grundsätzlich sind tierische Ei-
weisse in Bezug auf die essenziellen Aminon-
säuren kompletter als die pflanzlichen und
weisen eine bessere Verwertbarkeit in unse-
rem Verdauungstrakt auf. So erstaunt es
nicht, dass offensichtliche Eiweissmängel
eher bei Vegetariern vorkommen, obwohl
pflanzliche Eiweisse, richtig kombiniert, sehr
wertvolle Quellen sind. Aber es braucht mehr
Achtsamkeit bei der Menu-Zusammenstellung.
Ein Zuviel an Fleischeiweiss fördert dagegen die
«Übersäuerung» unseres Körpers, was die En-
zymtätigkeit verschlechtert, so den Stoffwech-
sel stört und somit auch die Eiweissbildung be-
einträchtigen kann. Das richtige Mass ist somit
entscheidend.
BAUSTEINE DES KÖRPERS
Den grössten Teil der Aminosäuren benötigen
wir für den Aufbau von Muskeln, Knochen und
Haut. Bis zu einem Fünftel des Körpergewichtes
kann Eiweiss ausmachen. Sollte ein Mangel an
Eiweiss im Körper bestehen, bemerkt man das
oft als Erstes bei den Haaren und Nägeln. Denn
die sind aus Körpersicht nicht überlebenswich-
tig, also kann da zuerst gespart werden. Für den
Aufbau besonders wichtig sind die verzweigt-
kettigen Aminosäuren (BCAAs) Leucin, Isoleucin
und Valin. Deshalb werden diese essenziellen
Aminosäuren auch oft im Sport gezielt für den
Muskelaufbau eingesetzt. Aber auch der Mus-
kelabbau in «Stressphasen» wie Verletzungen,
chronischen Krankheiten, nach Operationen
oder Reduktionsdiäten kann mit den BCAAs
gebremst werden. Das trifft auch auf die eben-
falls essenzielle Aminosäure Histidin zu. Die drei
BCAAs dienen den Muskeln zudem als Energie-
lieferant, vor allem im Ausdauersport.
WERKZEUGE DES
STOFFWECHSELS
Zum Stoffwechsel zählt man alle lebensnot-
wendigen chemischen Umwandlungen im Kör-
per. Davon laufen pro Sekunde tausende ab
und bei praktisch jeder Umwandlung werden
bestimmte Werkzeuge benötigt. Diese Werk-
zeuge nennt man Enzyme und sie bestehen
zum einen aus Eiweissen, also Aminosäuren,
und zum anderen aus Vitaminen, Spurenele-
menten oder Mineralsalzen. Im Weiteren die-
nen spezielle Eiweisse dem Transport. So wird
beispielsweise der Sauerstoff-Transport im Blut
durch rote Blutkörperchen (eine Aminosäu-
rekette mit eingebautem Eisenteilchen) erledigt.
WICHTIG FÜR DAS
STEUERUNGSSYSTEM
Unser Körper steuert die verschiedensten Funk-
tionen über Nervenbahnen oder mit Hormo-
nen. Viele Hormone werden in den verschie-
denen Drüsen aus Aminosäuren hergestellt.
Auch hier lohnt es sich, die Wirkungen einzel-
ner Aminosäuren etwas genauer anzuschauen.
Im Körper werden aus Phenylalanin und Tyro-
sin u. a. Noradrenalin und Adrenalin gebildet –
«Gasgeber»-Neurotransmitter, über die Ener-
gie bereitgestellt wird. Bei Schläfrigkeit und
Stimmungstiefs mit Antriebslosigkeit ist daher
auf eine gute Versorgung mit Phenylalanin und
ZuverlässigeWirkung –
auch in der
Bläschenphase
Fieberbläschen sind unangenehm und
schmerzhaft. Sobald Sie sie spüren,
nehmen Sie Zovirax Lip
®
. Denn rechtzeitig
angewendet, hemmt Zovirax Lip
®
die Bildung von weiteren Fieberbläschen
und verkürzt die Heilungsdauer.
Zuverlässige Wirkung, belegt durch 20 Jahre klinische Forschung.
ZoviraxLip
®
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. GlaxoSmithKlineAG
19